Suchen Sie etwas?

Hier finden Sie Ihre Antworten!

    Wir haben leider keine relevanten Artikel für Sie gefunden.

    Schicken Sie uns Ihre Fragen mit dem untenstehenden Formular und wir werden uns mit einer Lösung bei Ihnen melden.

    Änderungen veröffentlichen

    Veröffentlichung von Artikeln

     

    Warum das Veröffentlichen wichtig ist

    Das Veröffentlichen Ihrer Änderungen (innerhalb des Datenbaums oder in den Berechtigungen) ist entscheidend, damit diese für Benutzer mit niedrigeren Zugriffsrechten verfügbar sind. Unveröffentlichte Änderungen werden ansonsten nicht in ihrer Benutzeroberfläche angezeigt.

     

     

    • Sobald Sie bereit sind, die Änderungen in den Bereichen “Dokumente” oder “Berechtigungen” zu bestätigen, können Sie das Veröffentlichungsfenster aktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Kontextmenü klicken und ein oder mehrere Elemente auswählen oder auf die Option "Alle veröffentlichen" klicken.

     

    Von der Registerkarte “Dokumente”

    Einzel-/Mehrfachauswahl – unveröffentlichte Artikel befinden sich im „PreQC“-Status

     

    Klicken Sie auf die Funktion "Alle veröffentlichen" - In Rot, wenn Änderungen zur Veröffentlichung anstehen.

     

    • Innerhalb des Veröffentlichungsfensters können Sie wählen, ob Sie die Benachrichtigungsmatrix deaktivieren/aktivieren möchten. Die Benachrichtigungsmatrix informiert die Nutzer, wenn Dokumente für sie verfügbar werden. Sie können auch angeben, welche Änderungen veröffentlicht werden sollen, und sich einen Überblick über die aufgelisteten Änderungen verschaffen.

     

    • Wählen Sie das Kästchen "Nur meine Änderungen" (automatisch aktiviert) und die Funktionen, um die Anzeige je nach Art der Änderungen zu ändern.
    • Exportieren der Listenansicht nach Excel
    • Übersicht der oben aufgeführten Änderungen
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Einstellungen für die Profilbenachrichtigungen der Benutzer und das automatische Benachrichtigungsverhalten zu umgehen
    • Aktionsschaltflächen

     

    • Klicken Sie auf „Veröffentlichen“, um Ihre Änderungen zu bestätigen und bei Bedarf Benachrichtigungen zu versenden.

     

     

    Von der Registerkarte "Berechtigungen".

     

    • Hinweis: Auf der Registerkarte "Berechtigungen" gibt es auch eine "Veröffentlichungs"-Funktion. 

     

     

    • Innerhalb des Veröffentlichungsfensters können Sie die Benachrichtigungsmatrix deaktivieren/aktivieren , um Benutzer zu benachrichtigen, wenn Dokumente für sie verfügbar werden. Sie können auch die Anzeige der Änderungen verwalten, die Sie veröffentlichen möchten, und sich einen Überblick über die aufgelisteten Änderungen verschaffen.

     

    • Dropdown-Menü zum Ändern der Anzeige basierend auf Änderungstypen
    • Übersicht der oben aufgeführten Änderungen
    • Standardverhalten von Benachrichtigungen
    • Aktionsschaltflächen

     

    • Klicken Sie auf „Veröffentlichen“, um Ihre Änderungen zu bestätigen und bei Bedarf Benachrichtigungen zu versenden.

     

     

    Erinnerung beim Verlassen eines Tabs

     

    • Unabhängig davon, ob Sie die Registerkarte „Dokumente“ oder „Berechtigungen“ verlassen und noch Änderungen zu veröffentlichen haben, fordert die Plattform Sie auf, Ihre Änderungen zu veröffentlichen. Dieser Bildschirm erfordert eine Aktion von Ihnen:
      • Veröffentlichen : führt Sie zum Bildschirm „Veröffentlichen“.
      • Ok : Verwirft die Benachrichtigung und führt Sie zu dem Bereich, auf den Sie geklickt haben
      • Abbrechen : Verwirft die Benachrichtigung und lässt Sie in dem Bereich bleiben, den Sie zu verlassen versucht haben
      • Für Sitzung nicht mehr anzeigen + Ok : Schließt die zugehörigen Benachrichtigungen für die gesamte Sitzung und führt Sie zu dem Bereich, auf den Sie geklickt haben
      • Für Sitzung nicht mehr anzeigen + Veröffentlichen : Schließt die zugehörigen Benachrichtigungen für die gesamte Sitzung und führt Sie zum Bildschirm „Veröffentlichen“.

     

     

     

    War dieser Artikel hilfreich?

    Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

    Unser Kundensupport-Team ist für Sie da.

    Kontakt zum Support

    Powered by