Berechtigungsverwaltung
Auf Imprima VDR werden die Berechtigungseinstellungen von Benutzergruppen verwaltet. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie diese erstellen und verwalten, lesen Sie bitte den Artikel Erstellen und Verwalten von Gruppen.
Gruppen auswählen, die bearbeitet werden sollen
- Gehen Sie zur Registerkarte Berechtigungen und wählen Sie den Ordner/das Dokument aus, für das Berechtigungen festgelegt werden müssen, oder wählen Sie den ROOT-Ordner, um den gesamten Datenbaum anzuzeigen. Für eine neue Gruppe wird empfohlen, auf der Root-Ebene zu beginnen.
- Wählen Sie dann die Gruppen aus, denen Sie Berechtigungen für diese Sitzung erteilen möchten, und klicken Sie auf „Laden“.

- Sollten Sie die angezeigten Gruppen zu einem späteren Zeitpunkt ändern müssen, können Sie dies über die Schaltflächen „Benutzergruppe hinzufügen“ oder „Benutzergruppe entfernen“ tun.

Übersicht über den Berechtigungsbereich

- Benutzergruppe hinzufügen: zum Hinzufügen einer Benutzergruppe zur Ansicht
- Benutzergruppe entfernen : um eine Benutzergruppe aus der Ansicht zu entfernen
- Export in Excel: Exportieren Sie die Berechtigungseinstellungen in eine Excel-Tabelle
- Kaskadieren : um Berechtigungen auf eine Auswahl von Ordnern und deren Inhalt anzuwenden
- Aufbauansicht : Die Ansicht, an der gearbeitet werden soll
- Veröffentlichte Ansicht : Die Ansicht, um zu überprüfen, wie der veröffentlichte Bereich aussieht
- Gruppenberechtigungen kopieren: um Berechtigungen von einer Gruppe in eine andere zu kopieren
- Veröffentlichungswarnung : Wenn rot, warten Änderungen darauf, veröffentlicht zu werden
-
Berechtigungsstufen:
- Verborgen : Standardberechtigungsstufe für neue Elemente, wenn sie auf die Root-Ebene hochgeladen werden oder wenn "Zielordner-Berechtigungen übernehmen" nicht ausgewählt ist. Verborgene Elemente werden für Benutzer, mit niedrigeren Berechtigungsstufen, in ihrem Datenbaum oder in einem exportierten Index nicht angezeigt.
- Ansicht : Die niedrigste Zugriffsebene, sobald sie gewährt wurde
- Drucken : Wie alle Berechtigungsstufen, die Zugriff gewähren, werden Wasserzeichen gesetzt und angezeigt
- Download : Berechtigung gilt als am wenigsten sicher. Nach dem Herunterladen befindet sich das Dokument außerhalb des VDR -Schutzes. Wasserzeichen können weiterhin gesetzt werden
- Datenbaum : um durch den Inhalt zu navigieren und Berechtigungen für bestimmte Elemente festzulegen
- Arbeitsbereich : Um den Inhalt auszuwählen, müssen die Berechtigungen festgelegt werden
- Aktionsschaltflächen : um die Änderungen unterwegs zu speichern und diese für Benutzer zu veröffentlichen
Berechtigungen festlegen
Einzelberechtigungen
- Sie können Berechtigungen ändern
- für alle Artikel, die einer Gruppe zur Verfügung stehen, indem Sie den Gruppennamen auswählen,
- oder wählen Sie eine Zeile aus, um Änderungen an allen angezeigten Benutzergruppen vorzunehmen,
- oder wählen Sie einzelne Ordner oder Dokumente aus, indem Sie auf die Zellen klicken.

- Sie können die neue Berechtigung auswählen, indem Sie auf eines der 4 Symbole in der Menüleiste klicken oder mit der rechten Maustaste auf die Zellen klicken.
- Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie auf „Speichern“ klicken. Wenn Sie den Bildschirm „Berechtigungen“ verlassen, bevor Sie auf „Speichern“ geklickt haben, werden alle Änderungen zurückgesetzt. Nachdem Sie die Änderungen gespeichert haben, steht die Veröffentlichung nun für diese Updates zur Verfügung.
- Veröffentlichen Sie Ihre Änderungen jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt, damit die Benutzer wie von Ihnen festgelegt darauf zugreifen können.
Einzel- vs. Batch-Berechtigungen
Durch die Verwendung des Einzelberechtigungs-Workflows werden nur die Berechtigungen der ausgewählten Elemente geändert, nicht der Inhalt.
Um die Berechtigungen für einen Ordner und dessen Inhalt zu ändern, lesen Sie bitte den unten stehenden Arbeitsablauf für Batch-Berechtigungen.
Batch-Berechtigungen
- Sie können Berechtigungen ändern
- für alle Artikel, die einer Gruppe zur Verfügung stehen, indem Sie den Gruppennamen auswählen,
- oder wählen Sie eine Zeile aus, um Änderungen an allen angezeigten Benutzergruppen vorzunehmen,
- oder wählen Sie einzelne Ordner oder Dokumente aus, indem Sie auf die Zellen klicken.
- Um Berechtigungen für Unterordner und Dokumente innerhalb der angezeigten Ebene festzulegen, stellen Sie sicher, dass „Kaskadieren“ ausgewählt ist .

- Sie können die neue Berechtigung auswählen, indem Sie auf eines der 4 Symbole in der Menüleiste klicken oder mit der rechten Maustaste auf die Zellen klicken.
- Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie auf „Speichern“ klicken. Wenn Sie den Bildschirm „Berechtigungen“ verlassen, bevor Sie auf „Speichern“ geklickt haben, werden alle Änderungen zurückgesetzt. Nachdem Sie die Änderungen gespeichert haben, steht die Veröffentlichung nun für diese Updates zur Verfügung.
- Veröffentlichen Sie Ihre Änderungen jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt, damit die Benutzer wie von Ihnen festgelegt darauf zugreifen können.
Kopieren und Einfügen von Berechtigungen
- Um die Berechtigungssteuerung zu aktivieren, muss eine Ordnerebene ausgewählt sein. Wählen Sie die Gruppe, aus der Sie kopieren möchten, und die Zielgruppe, in die Sie einfügen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Gruppenberechtigung kopieren“ .

- Wählen Sie die Gruppe aus , für die bereits Berechtigungen festgelegt sind, aus der Sie kopieren möchten . Wählen Sie die Gruppe aus, in die Sie die Berechtigungen einfügen möchten. Klicken Sie auf Kopieren , um die Änderungen zu bestätigen.

- Die Änderungen werden automatisch gespeichert . Alle zusätzlichen Berechtigungsänderungen müssen gespeichert werden, bevor sie veröffentlicht werden können, damit sie wirksam werden.
- Veröffentlichen Sie Ihre Änderungen jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt, so dass die Benutzer darauf zugreifen können, wie Sie es festgelegt haben.
Zusammenfassend
